
IMPLICONplus 08 2018:
Besser entscheiden mit Big Data – von Lars G. Hemkens
Textauszug:„Big Data“ kann Medizin und Gesundheitspolitik grundlegend verändern. Mit schier unglaublichen Verheißungen werden „Big Data“-Technologien vermarktet, große Hoffnungen geschürt und enorme Investitionen getätigt. Wir hinterlassen Routinedaten, also Daten, die nicht unmittelbar für Forschungszwecke gesammelt werden, bei fast jedem Arztbesuch, Einkauf oder Krankenhausaufenthalt oder wenn wir Musik oder Filme streamen, Smartphones oder Fitness Tracker benutzen. Wir erzeugen gigantische, unsystematisch gesammelte Berge solcher Daten, die das Potential haben, unsere Wünsche und Vorlieben vorherzusagen, möglicherweise auch die Wirkung von medizinischen Behandlungen oder gesundheitspolitischen Maßnahmen.
Dieses PDF steht registrierten Abonnenten zum Download zur Verfügung.